Warum Produkte nicht im Lager, sondern im Regal überzeugen

Elena Vreme
24.11.2024
Viele Marken investieren Millionen in Entwicklung, Design, Kampagnen – aber genau dort, wo es zählt, bleibt es oft still: am Point of Sale.
Die Folge: Produkte mit Potenzial verschwinden nach der Erstbelieferung im Lager oder floppen leise an der Kasse.
Wir sorgen dafür, dass das nicht passiert.
🛒 Präsenz ist kein Zufall
Wer „gelistet“ ist, hat noch lange keine Sichtbarkeit.
Unsere Mission:
👉 Produkte nicht nur vorstellen, sondern platzieren, testen und verankern.
Durch gezielte B2B-Promotion sprechen wir direkt mit den Händlern, die täglich entscheiden, was ins Regal kommt – und was nicht.
📊 Echte Kontakte, echte Daten
Unsere Promoter liefern nicht nur Samples aus.
Sie sammeln systematisch:
Händlerfeedback
Platzierungsinteresse
Direktabschlüsse
Follow-Up-Termine
Und genau diese Infos helfen euch, nachzusteuern – schneller als jeder Marktforschungsbericht.
🧠 Praxis schlägt Theorie
Wir glauben nicht an PowerPoint-Strategien ohne Umsetzung.
Unsere Aktionen basieren auf einem einfachen Prinzip:
„Geht das Produkt durch die Tür – oder bleibt es draußen?“
Wenn wir nicht liefern, liefern wir nicht ab.
So einfach ist das. Und genau das schätzen unsere Kunden.
💬 Was unsere Kunden sagen:
„Durch ImRegal.de konnten wir in wenigen Tagen verlässliche Daten sammeln – und wussten sofort, in welchen Städten unser Produkt funktioniert.“
→ Trade-Marketing-Leitung, Getränkemarke (2025)